MAHLE schließt Keihin-Akquisition erfolgreich ab
MAHLE OzonePRO wirkt gegen Coronaviren
Jumana Al-Sibai wird neues Mitglied der MAHLE Konzern-Geschäftsführung
MAHLE bewegt die Welt – seit 100 Jahren
GREAT WORK! – MAHLE Aftermarket stellt Arbeit der freien Werkstätten in den Mittelpunkt
MAHLE Aftermarket als „Beste PROFI Werkstatt-Marke 2020“ ausgezeichnet
Alternative Antriebstechnologien sind Chance für Werkstätten und Handel
MAHLE fertigt erstmals Aluminium-Hochleistungskolben im 3D-Druck
MAHLE OzonePRO: Keine Chance für Keime, Viren und Gerüche
MAHLE Aftermarket Kundenmagazin „MPULSE“ gewinnt Automotive Brand Contest 2020
MAHLE unterstützt Werkstätten: Heute leasen, ab siebtem Monat bezahlen
Red Dot Award für MAHLE Klimaservicegerät
Beginn der Klimaservicesaison: MAHLE unterstützt Werkstätten
MAHLE steuert stabil durch Corona-Krise
Der MAHLE Klimakondensator – Leistungsträger in exponierter Lage
Botschaft von Dr. Jörg Stratmann, MAHLE CEO, an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MAHLE
Mehrbereichsöle von MAHLE sorgen für ökonomische und zuverlässige Schmierung von Klimakompressoren
MAHLE und Triumph kooperieren bei der Herstellung von Atemschutzmasken
MAHLE setzt umfassende Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus um
MAHLE Reaktion auf Coronavirus
MAHLE CustomerCare Portal für mehr Transparenz und Service 24/7
Der Klimakompressor – vom Komfortfeature zum funktionssichernden Bauteil
Voller Zugriff auf Fiat-Chrysler-Automobiles- (FCA-)OBD-Schnittstelle mit Diagnosegeräten von MAHLE
Thermomanagement: MAHLE Aftermarket bereit für Verkaufsstart im Januar
Aftermarket of Tomorrow: Von der Ölpumpe zum Ölmanagementmodul
Aftermarket of tomorrow – Was bedeutet der E-Motor für die freie Werkstatt?
Aftermarket of Tomorrow: Was wird eigentlich aus der „guten alten Lichtmaschine“?
Klimafreundlicher Klimaservice mit MAHLE ArcticPRO® Servicegeräten
Neuer MAHLE Filter „CleanLine“ für Nutzfahrzeuge verringert Wartungskosten
MAHLE auf der Automotive Testing Expo 2019
Fit for Future Mobility – MAHLE erweitert Thermomanagement-Portfolio für Fahrzeuge von heute und morgen
MAHLE stärkt seine Bilanz und forciert die Neuausrichtung des Konzerns
MAHLE investiert in Service Solutions Center
MAHLE Aftermarket bezieht neue Europazentrale
Damit das Getriebe länger lebt: Neues MAHLE Einsteigergerät für den effizienten Ölservice von Automatikgetrieben
MAHLE Diagnosegerät TechPRO® ab sofort in Europa verfügbar
Mit CareMetix® sicher und komfortabel durch den Winter
Mobilitätspartner für Autos von gestern und heute: MAHLE Classic Line auf Erfolgskurs
MAHLE: Digitaler Boost im Aftermarket maximiert Kundennutzen
MAHLE TechPRO® Digital ADAS Kalibrierungstool für Fahrerassistenzsysteme gewinnt den KRAFTHAND Technologie-Award
MAHLE Aftermarket erweitert Angebot der Starter und Generatoren für Heavy-Duty-Fahrzeuge
Für die vernetzte Werkstatt und die Antriebsarten der Zukunft – MAHLE Aftermarket unterstützt den Kfz-Profi von morgen
MAHLE Presseinformation Automechanika Frankfurt 2018
MAHLE übernimmt italienischen Thermostatspezialisten
30 Jahre Klimaservice: MAHLE unterstützt Werkstätten mit effizienten, vernetzten und zukunftsfähigen Klimaservicegeräten
MAHLE will mit Thermomanagement-Produkten im Aftermarket weiter wachsen
MAHLE übernimmt Mehrheit am Diagnosespezialisten BrainBee
Wachstum aus eigener Kraft stärkt MAHLE in der Transformation
Großer Klimaservice für kleines Geld: neue ArcticPRO® Einsteigergeräte von MAHLE Service Solutions
Neuer Online-Katalog von MAHLE Aftermarket mit zusätzlichen Funktionen verfügbar
Ausstieg aus Joint Venture: MAHLE will HBPO-Anteile an Plastic Omnium verkaufen
MAHLE Komplettpaket für die Abgasmessung: das neue EmissionPRO 180
MAHLE Aufsichtsrat beruft Dr. Jörg Stratmann zum neuen Vorsitzenden der Konzern-Geschäftsführung
Für mehr Komfort und Flexibilität: MAHLE Service Solutions präsentiert innovatives Servicegerät für Automatikgetriebe
MAHLE erhält Zertifikat „berufundfamilie“
MAHLE Presseinformation IAA Frankfurt 2017
MAHLE beteiligt sich an Diagnosespezialisten Brain Bee
Urbane Mobilität effizient, komfortabel, agil und bezahlbar: das MAHLE 48-Volt-Fahrzeugkonzept MEET
Optimierung des Verbrennungsmotors reduziert CO2-Emissionen um bis zu sechs Prozent
Balance zwischen Wärme und Kälte für mehr Reichweite, Leistungsfähigkeit und Komfort in E-Fahrzeugen
MAHLE Aftermarket stellt neue Generatoren und Starter für schwere Nutzfahrzeuge vor
MAHLE baut Entwicklungszentrum für Fahrzeugelektronik aus
MAHLE expandiert in China
MAHLE positioniert sich für die Zukunft
MAHLE steigt in die Fahrzeugelektronik ein
MAHLE übernimmt das Duisburger Start-up-Unternehmen O-Flexx